Datenschutzrichtlinie
Bei Freegame.com respektieren wir Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten ernst und ergreifen angemessene Maßnahmen, um sie zu schützen. Seien Sie versichert, dass Ihre Daten auf unserer Website absolut sicher sind. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen sowie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten.
1. Von uns erfasste Informationen
Was ist Privatsphäre?
Unter dem Begriff „persönliche Privatsphäre“ sind alle Informationen zu verstehen, die eine Person identifizieren oder zur Identifizierung einer Person verwendet werden können, wie etwa Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und mehr.
Wessen personenbezogene Daten erfassen wir?
Wir erfassen möglicherweise personenbezogene Daten von Nutzern, die diese freiwillig über unsere Website bereitstellen (z. B. wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren oder ein Spiel bewerten). Wir erfassen jedoch keine sensiblen oder personenbezogenen Daten, es sei denn, dies für diese Zwecke erforderlich ist.
Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
Wir können die folgenden Arten von personenbezogenen Daten erfassen:
Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse und andere Kommunikationsdetails, die Sie angeben, wenn Sie uns kontaktieren.
Nutzungsdaten: Daten darüber, wie Sie mit unserer Website interagieren, einschließlich der von Ihnen besuchten Seiten, der von Ihnen gespielten Spiele und der auf der Website verbrachten Zeit.
Geräteinformationen: Informationen über das Gerät, mit dem Sie auf unsere Website zugreifen, wie etwa IP-Adresse, Gerätetyp und Browsertyp.
2. Wie wir die von uns gesammelten Informationen verwenden
Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen für die folgenden Zwecke:
Um unsere Website und das Benutzererlebnis zu verbessern. Um auf Ihre Anfragen zu antworten und Kundensupport zu bieten. Um zu analysieren und zu verstehen, wie Benutzer mit unserer Website und unseren Spielen interagieren. Um Ihnen personalisierte Spielempfehlungen anzubieten und die Funktionalität unserer Website zu verbessern.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Einwilligung nicht für andere Zwecke verwenden, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
3. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Präferenzen, Aktionen und Ihr Surfverhalten im Laufe der Zeit zu speichern. Cookies können Ihr Erlebnis verbessern, indem sie Funktionen wie das Speichern Ihres Spielfortschritts oder die Personalisierung Ihres Surferlebnisses ermöglichen.
4. Welche Cookies verwenden wir?
Wir verwenden auf unserer Website die folgenden Arten von Cookies: Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich, beispielsweise um Ihnen das Spielen von Spielen oder den Zugriff auf wichtige Funktionen zu ermöglichen. Leistungs-Cookies: Mithilfe dieser Cookies können wir nachverfolgen, wie Benutzer mit unserer Website interagieren, und so Leistung und Benutzererlebnis verbessern. Funktionale Cookies: Mithilfe dieser Cookies können wir Ihre Präferenzen, beispielsweise Sprachauswahl oder Spieleinstellungen, speichern. Werbe-Cookies: Wir können Cookies verwenden, um basierend auf Ihrem Surfverhalten personalisierte Werbung anzuzeigen.
5. Warum verwenden wir Cookies?
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht für andere Zwecke verwenden, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich.
6. Wie verwalten Sie Ihre Cookies?
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren. So funktioniert dies in gängigen Browsern: Google Chrome: Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Datenschutz und Sicherheit“ > „Cookies und andere Websitedaten“. Mozilla Firefox: Gehen Sie zu „Optionen“ > „Datenschutz und Sicherheit“ > „Cookies und Websitedaten“. Safari: Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Datenschutz und Websitedaten“. Microsoft Edge: Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Cookies und Websiteberechtigungen“. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website beeinträchtigen kann und einige Funktionen möglicherweise nicht wie vorgesehen funktionieren.
7. Datenschutzbestimmungen für Kinder unter 13 Jahren
Auf Freegame.com erfassen wir wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Sollten Sie als Eltern glauben, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden die Daten schnellstmöglich löschen. Wir empfehlen Eltern, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen und Kindersicherungstools zu verwenden, um ein sicheres Online-Erlebnis zu gewährleisten.
8. Weitere Fragen zu Ihren Daten
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Ihren personenbezogenen Daten oder deren Verwendung haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen.
Wir wünschen Ihnen eine tolle Zeit hier!!!